Im Nachgang zur Untersuchung von Ende Oktober letzten Jahres, bei der bereits sieben Spieler wegen illegaler Wetten gesperrt wurden. Hat die ESIC (Esports Integrity Comission) nun Sanktionen, wegen Verstoß gegen den Anti-Korruptionskodex, gegen weitere 35 Spieler verhängt.
Die betroffenen Spieler wurden zu Sperren zwischen zwölf Monaten und fünf Jahren verurteilt. Darüber hinaus wurden die einzelnen Tatbestände den australischen Behörden gemeldet, da eine straferechtliche Relevanz der Taten nicht ausgeschlossen werden kann. Die Sanktionen folgen hierbei einem Stufenschema, bei dem eine 5jährige Sperre das Maximum darstellt.
Dabei hatte die ESIC große Mengen Beweismaterials auszuwerten, was sich natürlich auf den Zeitraum der Ermittlungen auswirkt. Dabei kam zu Tage das nicht nur die Spieler, sondern auch deren Freunde ähnliche Wetten abgeschlossen hatten. Auch dies wurde an die Behörden gemeldet.
Die ESIC weist auch darauf hin das auch in anderen Ligen und Spielen wegen potentieller Wettvergehen ermittelt wird.
ESIC issues sanctions against 35 players for betting related offences & extends bans for 2 players previously sanctioned in October 2020.
ESIC will continue to investigate further offences in Australia, NA and Europe in cooperation with law enforcement.
(1/2) pic.twitter.com/KgVudv0d9t— ESIC (@ESIC_Official) January 22, 2021