Counter-Strike Professional Players Association (CSPPA) hat es sich zum Ziel gesetzt die CS:GO-Weltrangliste, durch höhere Transparenz bei den Platzierungen, zu verbessern. Als Partner hat man sich dazu den eSports IT-Dienstleister GRID Esports mit ins Boot geholt.
Die CSPPA sammelt dabei die Daten aller professionellen Mannschaften die auf Elite-Level spielen. Diese Teams bekommen dann, in einem transparenten und nachvollziehbaren Prozess, Ranglistenpunkte basierend auf ihren Leistungen gutgeschrieben. Dabei sammeln sowohl einzelne Spieler, als auch die Teams Punkte. GRID Esports ist für die technische Umsetzung dieses Prozesses zuständig.
CSPPA-Geschäftsführer Mads Øland glaubt das ein transparentes und dynamisches Ranking vielen Spielern helfen wird und einen Mehrwert für die gesamte CS:GO Community bieten kann.
We're thrilled to announce that we'll be collaborating with @CSPPAgg to further enhance rankings for the CSGO circuit.
Transparency at the forefront and powered by GRID data.
More info below.https://t.co/oK5oQo0sW5
— GRID (@GRIDesports) February 8, 2021