Kein Platz, kein Internet, kein Toilettenpapier, dafür aber eine Mikrowelle – könnte man zusammengefasst sagen. Aber von vorne: ab dem 7. Oktober spielen die 18 besten Teams der Welt in Bukarest das bedeutendste Dota 2-Turnier „The International 2021“ mit einem Preispool von sage und schreibe 40 Million US-Dollar.
Damit die Teams vor Ort trainieren und die ersten Turniere spielen können, wurden dafür von den Turnierorganisatoren Valve und PGL in Hotels Räumlichkeiten organisiert. Von diesen Räumen hat das russische Team Spirit nun ein Video bei Twitter hochgeladen.
Fresh news coming from the manager of our Dota roster! @Korb3n shows how the practice room looks like and talks about problems which our players have faced 👇🏻#SPIRITIX #SpiritDota pic.twitter.com/lum1NoDIRp
— Team Spirit (@Team__Spirit) October 4, 2021
Im Video sieht man einen winzigen Raum, in den sich acht Spieler quetschen müssen. Dabei ist der Platz so beengt das man weder die rückenlehnen der Stühle nach hinten stellen kann, noch können zwei Spieler gleichzeitig aufstehen. Der Küchenbereich ist durch die Enge ebenfalls nicht vernünftig nutzbar, das Internet funktionierte Stunden vor den ersten Trainingsspielen noch nicht und für Toilettenpapier war wohl auch kein Geld mehr vorhanden.
Dabei ist es wohl so das den Teams basierend auf ihren DPC-Punkten (Dota Pro Circuit) Räumlichkeiten zugewiesen wurden. Wenige Punkte = kleine Zimmer, viele Punkte = größere Zimmer.
Die Community ist sich einig das man die Spieler auf keinen Fall so schlecht behandeln sollte. erst recht nicht bei einem so hoch dotierten Turnier. Auch der kurzfristige Wechsel des Austragungsortes ist hier keine Rechtfertigung.